- Wasserball
- Wạs|ser|ball 〈m. 1u〉II 〈zählb.〉1. aufblasbarer Gummiball2. 〈Sp.〉 Lederball für Wasserballspiele von rund 70 cm Umfang u. 450 g Gewicht
* * *
Wạs|ser|ball, der:1. großer aufblasbarer Ball zum Spielen im Wasser.2. Lederball, mit dem Wasserball (3) gespielt wird.3. <o. Pl.> zwischen zwei Mannschaften im Wasser ausgetragenes Ballspiel, bei dem die Spieler kraulend den Ball führen u. mit der Hand ins Tor zu werfen versuchen.* * *
Wasserball,mit den Händen gespieltes, im Wasser schwimmend ausgeübtes Torspiel zweier Mannschaften mit Torwertung über 4 × 7 min effektive Spielzeit; die Pausen betragen jeweils zwei min. Zu einer Wasserballmannschaft gehören bis zu 13 Spieler, darunter zwei Torhüter. Sieben Spieler befinden sich jeweils im Wasser. Die Wechselspieler können nach einem Spielviertel, bei Verletzungen oder nach einem Torerfolg ausgetauscht werden. Die Mannschaften unterscheiden sich durch weiße und blaue Kappen; die Torhüter tragen rote Kappen. Das Spielfeld ist durch Markierungen an der Mittel-, der Viermeter- und Zweimeterlinie gekennzeichnet. Die Mindestwassertiefe des Beckens soll 1,80 m betragen. Das Tor ist 90 cm hoch. Gespielt wird mit einem zwischen 400 und 450 g schweren Gummiball. Zwei Schiedsrichter leiten in der Regel das Spiel. Tore können nur dann erzielt werden, wenn der Ball vorher von mindestens zwei Spielern gespielt worden ist. Ein Angriff muss innerhalb von 35 s mit einem Torwurf abgeschlossen werden. Nur der Torhüter darf den Ball innerhalb seines Viermeterraumes fausten sowie als Einziger den Ball mit beiden Händen fangen und festhalten. Schwere Regelverstöße im Viermeterraum werden mit einem Strafwurf (»Viermeterball«) belegt. Jeder Mannschaft werden zwei Auszeiten (je 1 min) gewährt, die sie nur dann nehmen darf, wenn sie in Ballbesitz ist. - Wasserball wird in Deutschland (Fachsparte Wasserball), Österreich und der Schweiz von den nationalen Schwimmverbänden organisiert. (Schwimmen). Sportart, Übersicht* * *
Wạs|ser|ball, der: 1. großer aufblasbarer Ball, mit dem man im Wasser spielt. 2. Lederball, mit dem ↑Wasserball (3) gespielt wird. 3. <o. Pl.> zwischen zwei Mannschaften im Wasser ausgetragenes Ballspiel, bei dem die Spieler kraulend den Ball führen u. mit der Hand ins Tor zu werfen versuchen.
Universal-Lexikon. 2012.